Das Entwässerungselement der frühen Papiermaschine bestand hauptsächlich aus Polyethylen mit hoher Dichte (HDPE), was zu dieser Zeit bereits weit verbreitet war. Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Betriebsgeschwindigkeit von Papierherstellungsmaschinen und der schnellen Entwicklung der Materialwissenschaft haben Keramikmaterialien aufgrund ihrer hervorragenden Verschleißfestigkeit und geringer Reibungseigenschaften allmählich die dominierende Position eingenommen. Zu den Keramikmaterialien gehören Aluminiumoxid, Zirkonia, Siliziumnitrid, Siliziumkarbid und ihre modifizierten Derivate.
Das moderne Keramikentwässerungselement verfolgt häufig ein Doppelschichtstrukturdesign: Der Teil des direkten Kontakts mit dem formenden Gewebe ist eine weastresistente Keramikschicht, und die Unterstützung darunter besteht aus Glasfasermaterial, das dicht mit der Keramikschicht durch Klebstoff oder mechanische Struktur verbunden ist und zusammen eine stabile Folienblattform bildet.
Erstens gibt es die Schwerkraftdehydrationszone, die der Hauptschritt im Dehydrationsprozess des Papiers ist. In dieser Phase wird die Schwerkraft verwendet, um Feuchtigkeit aus dem Papier zu entfernen. Hauptsächlich einschließlich Bildungsbrett- und Schwerkraft -Tragflächen -Wasser.
Als nächstes folgt die niedrige Vakuum -Dehydrationszone, in der Keramikmaterialien mit guter Atmungsaktivität und Verschleißfestigkeit verwendet werden, um Feuchtigkeit durch eine niedrige Vakuumumgebung weiter aus dem Papier zu entfernen. Die keramischen Dehydrationskomponenten in diesem Bereich umfassen hauptsächlich Folienblatt und niedrige Vakuumfolienblatt. Unter ihnen besteht die Folienklinge aus Keramikfolie und ultrahohen Polyethylen (HDPE) -Foil, die in Abständen angeordnet sind.
Als nächstes kommt die hohe Vakuum -Dehydrationszone, die die Verwendung von haltbareren Keramikkomponenten erfordert, um den Herausforderungen der hohen Vakuumumgebungen standzuhalten und eine effiziente Dehydration zu gewährleisten. Das hohe Vakuumwasserabsorbing -Panel erreicht einen glatten Übergang von einer niedrigen Vakuumdehydration zur hohen Vakuum -schnellen Dehydration durch starke Absaugung der Vakuumpumpe, wodurch der Trocknungsprozess des Papiers beschleunigt wird, die Dehydrationseffekt verbessert und die Form der Form des Papiers optimiert.
Schließlich gibt es die Pressungs- und Dehydrationszone, in der die Feuchtigkeit in dem Papier durch den Pressungsprozess weiter gepresst wird. Der Filzkasten als wichtiger Bestandteil des dringenden und abgewässerten Bereichs hat ein cleveres und praktisches Design. Durch die Verwendung einer Kombination von 2 oder 3 Schlitzblättern kann eine einzelne oder doppelte Schlitzstruktur konstruiert werden, wobei ein Nah -Breitenbereich bei 1015 mm eingestellt ist und Feuchtigkeit aus dem Pressefilz effektiv entfernt wird.
Formenbrett
Top erstere
Filzkasten
Niedrige/hohe Vakuumsaugkasten
MTR -Folie
Material: UHMW/Keramik -Top -Abdeckung + Edelstahlbox
Fertigprodukte Show