Zu den Bespannungen für Papiermaschinen gehören Formiergewebe, Pressfilz und Trockengewebe, die zur Vervollständigung der Papierformung, der Entwässerung, des Trockners und anderer Verbindungen verwendet werden und eine wichtige Ausrüstung für die Papierherstellung darstellen.
Der Prozess ist wie folgt: Der Stoffauflauf sprüht den Zellstoff auf das Formiergewebe, und das Formiergewebe läuft mit hoher Geschwindigkeit, um die Feuchtigkeit im Zellstoff durch das Oberflächennetz herauszufiltern, und unterstützt die Fasern, um eine vorläufige nasse Papierbahn zu bilden, die Anschließend wird es zur Pressenpartie transportiert. Der Pressfilz entwässert die Papierbahn weiter und bietet Schutz vor der Einwirkung der Walze. Die Trockenheit der nassen Papierbahn in diesem Abschnitt wird weiter verbessert. Nach der Verarbeitung in der Pressenpartie wird es in die Trockenpartie überführt. Das Trockensieb bewegt sich mit der Papierbahn und der Trockenzylinder trägt dazu bei, dass die Papierbahn gleichmäßig erhitzt wird, um die Verdunstung der Feuchtigkeit abzuschließen.