Deutsch

فارسی
Melayu
Tiếng Việt
Português
Español
Pусский
Français
العربية
English
Sie sind hier: Heim » Nachricht » Produktnachrichten. » Wie reinigt man Formgewebe?

Wie reinigt man Formgewebe?

veröffentlichen Zeit: 2025-11-14     Herkunft: Powered

Konzept der Reinigung von Formgewebe

„Nur saubere Formiersiebe können hochwertiges Papier produzieren“


Unser primäres Ziel besteht darin, alle Verunreinigungen aus dem Zellstoff zu entfernen, bevor das Formgewebe in den Stoffauflauf gelangt. Dies ist jedoch schwierig zu erreichen. Daher ist es sehr wichtig, verschiedene Reinigungsmethoden anzuwenden, um das Formiersieb im Papierherstellungsprozesssystem effizient zu reinigen. Die wichtigsten Reinigungsmethoden sind wie folgt:

1. Reinigung des Hochdruck-Duschrohrs : Hochdruck-Nadeldüse, Fächerdüse, Papierbahn-Peeling-Sprührohr

2. Mischreinigung mit Wasser und Gas: JET-Reiniger verwenden

3. Chemische Reinigung: Saures Reinigungsmittel, alkalisches Reinigungsmittel, Wartung des Formgewebes


Reinigungsmethode für Hochdruckduschrohre


Hochdruck-Nadeldüsen-Duschrohr

Empfohlener Einbauort: vorzugsweise an der Führungsrolle. Installieren Sie es nicht auf der Spannrolle;

Einlagiges oder zusammengesetztes Formiergewebe, das auf der Rückseite (Verschleißoberfläche) des Formiergewebes installiert ist;

Doppel- oder dreilagiges Formiersieb, installiert auf der Vorderseite des Formiersiebs (Papieroberfläche).

Der beste Spüleffekt besteht darin, es an der Vorderseite des Formgewebes zu installieren und das Spülwasser zur Verwendung direkt auf die Walze zu spülen.


Technische Parameter von Hochdruck-Duschrohren

Düsengröße: 0,8–1,2 mm, 1 mm ist optimal

Düsenabstand: Der Hub für die Abstände 66100 und 200 mm beträgt 200 mm; Der Hub für die Abstände 75150 und 300 mm beträgt 300 mm.

Abstand zwischen Düse und Formgewebe: 100–200 mm für optimale Reinigungswirkung

Reinigungswasserdruck: maximal 30 bar (über 30 bar beschädigt das Formiersieb)


Fächerförmiges Düsenrohr

Der beste Platz ist an der Führungsrolle

Nicht an der Spannrolle platzieren

Bei allen geformten Maschendesigns erfolgt die Sprührichtung von der Rückseite in Richtung des geformten Maschens


Technische Parameter des fächerförmigen Düsen-Showe-Rohrs

Wasserdruck: ca. 6 bar

Lüfterwinkel: 60

Abstand zwischen Düse und Formungsnetz: 90–100 mm

Düsenabstand = 100 mm


Papierbahn-Peeling-Sprührohr

Helfen Sie bei der Reinigung der Netzwerkabteilung

Sprührichtung: Der Strahl strömt entlang der Tangentialrichtung der Walzenoberfläche in den Klemmbereich zwischen Formiergewebe und rotierender Walze, direkt vor der rotierenden Walzenoberfläche im Klemmbereich

Spritzdruck p: 10-15 bar

Abstand zwischen Sprinklerrohr und Formgewebe: 100–300 mm (je nach Rohrdurchmesser und spezifischen Bedingungen)

Düsenabstand: 50–200 mm (abhängig von Sprühabstand und Wasserverbrauch).


Anforderungen an die Wasserqualität

Die maximale Hochdruckwassermenge für die Nadeldüse beträgt 30 ppm (nur für feine Fasern und Füllstoffe).

Die maximale Spülwassermenge für die Fächerdüse beträgt 100 ppm (nur für feine Fasern und Füllstoffe).

Das Sprühwasser zum Abziehen der Papierbahn beträgt 500–1000 ppm

Die Verwendung von Siebwasser oder sogar sauberem Wasser kann die Düse verstopfen


JET Cleaner-Methode

Funktion: Reinigung und Wartung des Formgewebes, Kantenreinigung und Abziehen von Papierbahnen und Kanten.

Vorteile: Gründlich gereinigt, gleichmäßig, sicher und streifenfrei. In besonderen Fällen ist eine Hochdruckreinigung nicht erforderlich. Das Formiergewebe wird während des Rücklaufs sauber gehalten und erzeugt keinen Wassernebel, wodurch eine saubere und trockene Produktionsumgebung aufrechterhalten und Ausfallzeiten reduziert werden können.


Chemische Reinigungsmethode

Anforderungen an Reinigungsmittel:

Schnelle Reaktionszeit;

Hat keine korrosive Wirkung auf Polyester- und Polyamidmaterialien;

Einfach zu bedienen und sicher;

Umweltschutz.


Auf dem Markt stehen verschiedene Produkte zur Auswahl:

Zur Entfernung organischer Schadstoffe wie Harze, Kolophonium, organische Ester etc. werden alkalische Reinigungsmittel eingesetzt;

Alkalische Lösungsmittelmischungen reagieren schneller als reine ätzende Produkte;

Saure Reinigungsmittel werden zur Entfernung anorganischer Schadstoffe wie Kalziumkarbonat, Kreide etc. eingesetzt;

Saures Lösungsmittelgemisch mit doppelter Wirkung zur Entfernung organischer und anorganischer Ablagerungen;

Neutrales Reinigungsmittel mit begrenzter Reinigungswirkung.


Alkalischer Reiniger

Alkalische Reinigungsmittel wie IMBONAL sind weit verbreitete und effiziente Schaumreiniger.

Diese Art von Produkt hat unterschiedliche Konzentrationen und kann je nach Bedarf verwendet werden, ohne dass das Formiergewebe beschädigt oder chemisch angegriffen wird. Hochkonzentrierte alkalische Reinigungsmittel sind sehr gefährlich und müssen vor der Anwendung getestet werden,

Bei zähflüssigen Ablagerungen aus Altpapier oder entfärbtem Zellstoff führt der Einsatz lösungsmittelhaltiger alkalischer Reinigungsmittel wie IMBELITUW/A oder UW/SOH zu hervorragenden Ergebnissen. Lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel schaden dem Formgewebe nicht

Hinweis: Lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel sind keine schaumbasierten Reinigungsmittel und neigen nur leicht zur Schaumbildung, können aber mit schaumbasierten Reinigungsgeräten verwendet werden.


Saurer Reiniger

Aufgrund mangelnder Erfahrung sind viele Formiersiebe in den folgenden Situationen anfällig für Schäden: Schwefelsäure, unterchlorige Säure oder stark saure Reinigungsmittel. Polyamid ist sehr säureempfindlich und ein hoher Säuregehalt oder längerer Kontakt mit Säure können besonders gefährlich sein.

Wir müssen die Empfehlungen des Lieferanten strikt befolgen. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich zur Risikominderung, Versuche mit Formnetzen im Labor durchzuführen. Wenn das gebildete Netz stark durch anorganische Sedimente verunreinigt ist, reicht eine einmalige Reinigung im Allgemeinen nicht aus und kann eine zweimalige Reinigung erfordern.

Hinweis: Saure Reinigungsmittel neigen zur Schaumbildung, daher sollte besonders auf die Reinigung der Geräte und das Tragen von Schutzkleidung geachtet werden.

Üblicherweise wird das saure, schäumende Reinigungsmittel IMBELITU verwendet.


Wartung des Formgewebes

Wir empfehlen zum Sprühen Niederdruck-Fächerdüsen zu verwenden, ohne dass das Sprührohr schwingen muss. Wenn es schwingen kann, ist der Effekt besser. Die optimale Einbauposition ist vor der Brustrolle; Beim Doppelmaschenformer müssen beide Formsiebe vor dem Sprührohr im Klemmbereich montiert werden. Direkt auf die Vorderseite des Formgewebes sprühen. Wenn die Bedingungen der Papiermaschine dies nicht zulassen, beeinträchtigt das Sprühen auf der Rückseite die Wirkung.

Die Sun Hong Group wurde 2010 gegründet und ist chinesischer führender Hersteller von Papiermaschinenkleidung, einschließlich Pressfilz, Bildungsstoffe und Trocknerbildschirm. Verlassen Sie sich auf das Vertrauen unserer Kunden. Wir haben unsere Bussinnes, die Steuerungsfabrik, um fast alle Sapre -Teile für Zellstoff- und Papierherstellung herzustellen und zu liefern .....
Copyright© Sun Hong Group

Kontaktiere uns

+86 139 5134 9332
Büro: A2 Gebäude Yunchuang Science and Technology Park Pinshannan Road Gulou Distrikt Xuzhou Stadt Jiangsu Provinz China
Fabrik: Das 5. Gebäude Nr. 241 Huai Hai West Road China

Kontaktiere Uns