Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Der Schwerkraft-Scheibenverdicker wird hauptsächlich in der Zellstoff- und Papierindustrie eingesetzt und kann Aufschlämmungen mit geringer Konzentration waschen und konzentrieren. Der Schwerkraft-Scheibeneindicker nutzt den Zellstoffstand außerhalb des Scheibenfilters und den Siebwasserstand innerhalb der Scheibe zur Schwerkrafttrocknung. Nachdem der Zellstoff mit einer Konzentration von 0,8 % bis 1,2 % in den Zellstofftank gelangt ist, wird er an der Lüfterscheibe adsorbiert und das Siebwasser in der Scheibe fließt von der Wasserführungsnut zu den beiden Enden der Hohlwelle und ist dort außerhalb der Wandplatte abgeführt. Der Brei auf der Scheibenoberfläche wird durch Hochdruckwasser saubergewaschen. Wenn der Zellstoffstand höher ist als der Regelschieber, läuft er in den Zellstoffauslasstank über und wird abgelassen. Die Pulpeaustrittskonzentration beträgt etwa 3 % bis 6 %. Die Konzentration des Zellstoffauslasses und die Produktionskapazität können durch die Drehzahl der Hauptwelle eingestellt werden.
(1) Hohe Produktionseffizienz und geringer Platzbedarf
(2) Die Lüfterscheibe ist aus Edelstahl geschweißt und weist eine gute Korrosionsbeständigkeit auf.
(3) Die Entwässerungsscheibe hat eine fächerförmige Struktur mit einer großen Filterfläche. Es kann während des Betriebs eine große Menge Siebwasser filtern und die Konzentration des freigesetzten Siebwassers ist geringer als die des Rundsiebeindickers.
Modell | S2510 | S2512 | S2514 | S2516 | S3510 | S3512 | S3514 | S3546 | S3518 | |
Durchmesser der Scheibe (mm) | 2500 | 2500 | 2500 | 2500 | 3500 | 3500 | 3500 | 3500 | 3500 | |
Anzahl der Scheiben(n) | 10 | 12 | 14 | 16 | 10 | 12 | 14 | 16 | 18 | |
Nennfläche (㎡) | 75 | 90 | 105 | 120 | 150 | 180 | 210 | 240 | 270 | |
Einlasskonsistenz (%) | 0,8-1,2 | |||||||||
Auslasskonsistenz (%) | 3,5-4,5 | |||||||||
Kapazität t(㎡·d) | ONP | 0,9-1,2 | ||||||||
AOCC | 1,5-2,4 | |||||||||
Motorleistung (KW) | 11 | 15 | 18.5 | 22 | 30 |
Der Schwerkraft-Scheibenverdicker wird hauptsächlich in der Zellstoff- und Papierindustrie eingesetzt und kann Aufschlämmungen mit geringer Konzentration waschen und konzentrieren. Der Schwerkraft-Scheibeneindicker nutzt den Zellstoffstand außerhalb des Scheibenfilters und den Siebwasserstand innerhalb der Scheibe zur Schwerkrafttrocknung. Nachdem der Zellstoff mit einer Konzentration von 0,8 % bis 1,2 % in den Zellstofftank gelangt ist, wird er an der Lüfterscheibe adsorbiert und das Siebwasser in der Scheibe fließt von der Wasserführungsnut zu den beiden Enden der Hohlwelle und ist dort außerhalb der Wandplatte abgeführt. Der Brei auf der Scheibenoberfläche wird durch Hochdruckwasser saubergewaschen. Wenn der Zellstoffstand höher ist als der Regelschieber, läuft er in den Zellstoffauslasstank über und wird abgelassen. Die Pulpeaustrittskonzentration beträgt etwa 3 % bis 6 %. Die Konzentration des Zellstoffauslasses und die Produktionskapazität können durch die Drehzahl der Hauptwelle eingestellt werden.
(1) Hohe Produktionseffizienz und geringer Platzbedarf
(2) Die Lüfterscheibe ist aus Edelstahl geschweißt und weist eine gute Korrosionsbeständigkeit auf.
(3) Die Entwässerungsscheibe hat eine fächerförmige Struktur mit einer großen Filterfläche. Es kann während des Betriebs eine große Menge Siebwasser filtern und die Konzentration des freigesetzten Siebwassers ist geringer als die des Rundsiebeindickers.
Modell | S2510 | S2512 | S2514 | S2516 | S3510 | S3512 | S3514 | S3546 | S3518 | |
Durchmesser der Scheibe (mm) | 2500 | 2500 | 2500 | 2500 | 3500 | 3500 | 3500 | 3500 | 3500 | |
Anzahl der Scheiben(n) | 10 | 12 | 14 | 16 | 10 | 12 | 14 | 16 | 18 | |
Nennfläche (㎡) | 75 | 90 | 105 | 120 | 150 | 180 | 210 | 240 | 270 | |
Einlasskonsistenz (%) | 0,8-1,2 | |||||||||
Auslasskonsistenz (%) | 3,5-4,5 | |||||||||
Kapazität t(㎡·d) | ONP | 0,9-1,2 | ||||||||
AOCC | 1,5-2,4 | |||||||||
Motorleistung (KW) | 11 | 15 | 18.5 | 22 | 30 |